Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs begrüßt Reform der Bildungskarenz – fordert Weiterentwicklung im Sinne der Erwachsenenbildung mehr sehen
Großes Ehrenzeichen für die Verdienste um das Bundesland Niederösterreich für Hubert Petrasch mehr sehen
Hubert Petrasch verabschiedet sich als Geschäftsführer der Erwachsenenbildung der Erzdiözese Wien in den Ruhestand mehr sehen
Tagungshaus Wörgl nach Generalsanierung als "Haus der Bildung und der Emotion" wiedereröffnet mehr sehen
Bildungspolitisches Frühstück: Präsentation der neuen Kampagne der Salzburger Erwachsenenbildung mehr sehen
Vierteilige Veranstaltungsreihe im Forum Zeit und Glaube: Der Nahostkonflikt aus humanitärer, religiöser und biblisch-theologischer Sicht mehr sehen
Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung zeigen: NPO-Sektor ist sozial und wirtschaftlich ein bedeutender Faktor mehr sehen
Überarbeiteter Methoden- und Toolguide für die Gestaltung von Online Lehr- Lernsettings in der Erwachsenenbildung mehr sehen
Steirische Erklärung der Erwachsenenbildung - ein Meilenstein für die steirische Erwachsenenbildung mehr sehen
50 Jahre bifeb: Jubiläumsausgabe des Magazins "bifeb aktuell" mit einem Beitrag von KEBÖ-Vorsitzendem Bernd Wachter mehr sehen
Neue Stellenausschreibungen in der Diözese St. Pölten: Bildungshaus St. Hippolyt und Bildungshaus St. Benedikt mehr sehen
Katja Ratheiser als Expertin bei 3. Kinderschutztagung der Österreichischen Kinderschutzzentren mehr sehen
ksoe-Veranstaltungen im Mai: Podiumsdiskussion und Wissenschaftlicher Fachtag rund um das Thema "Wohlstand" mehr sehen
"Die Familie" gibt es nicht, Familien schon - Impulsnachmittag anlässlich des 45. Jubiläums des Ehe- und Familienzentrums Feldkirch mehr sehen
Dienstagsvorlesungen der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung zu Streitfragen unserer Gesellschaft mehr sehen
Ö-Cert-Enquete 2024: Der Wert der Erwachsenenbildung in Zeiten geänderter gesellschaftlicher Anforderungen und technischer Möglichkeiten mehr sehen
Welttag der Bildung: Gemeinnützige Erwachsenenbildung ermöglicht gesellschaftliche und politische Teilhabe mehr sehen
ELTERN KOMPETENT BEGLEITEN – Neue Ausbildung für Elternbildner:innen am Institut für Eltern- und Familienbildung (ELFABI) ab März 2024 mehr sehen
Die Zukunft der Kirchen – zwischen Bedeutungsverlust und Neuverortung in einer vielfältigen Gesellschaft: Ergebnisse des Religionsmonitors 2023 – eine Vorschau mehr sehen
Das Forum Katholischer Erwachsenenbildung übernimmt den KEBÖ-Vorsitz für die nächsten zwei Jahre mehr sehen
Systemisches Coaching: Lehrgang für Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit mehr sehen
ONLINE-Veranstaltung: 50 Jahre Förderungsgesetz der Erwachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens mehr sehen
Rom-Besuch mit Rückenwind für die katholische Erwachsenenbildung Bericht und Eindrücke der Studienreise im Mai 2023 mehr sehen